Beitrag von Uli Koller (Gründer & Leiter der School78)
Um es gleich mal vorweg zu nehmen: Ich persönlich bin ein echter Youtube-Fan! Die Plattform hilft mir beim Beschaffen von Informationen, beim Sammeln von Eindrücken (z.B. Reiseempfehlungen), bei Kaufentscheidungen (Produkt-Reviews), Musikvideos, Tutorials usw. Auch Lehrvideos können sehr hilfreich sein, wenn es darum geht, etwas zu verstehen, z.B. wie man bei einer Geschäftsidee den Break-Even berechnet oder wie man ein Video schneiden kann.
Youtube-Videos sind sehr nützlich, wenn man eine bestimmte Information braucht. Mal angenommen, Du lernst gerade Gitarre und möchtest wissen, wie die C-Dur-Tonleiter geht. Wie wär’s mit einer Blues-Tonleiter oder Fingerpicking? Du wirst schnell finden, wonach Du gesucht hast. Es wird oft gut erklärt und auch demonstriert. Du weißt jetzt wie die Blues-Tonleiter auf der Gitarre funktioniert und welche Finger Du auf dem Griffbrett drücken muss. Das ist doch schon mal ein guter Anfang.
Jetzt kommt aber der Nachteil dieser Lernform: Wer sagt Dir, ob Du es richtig machst? Ob Du die Gitarre richtig hältst? Ob Dein Handgelenk den richtigen Winkel hat? Ob Du zu fest oder zu schwach greifst? Genau – niemand! Ich habe in meiner über 20-jährigen Zeit als Schlagzeuglehrer etliche Schüler*innen gehabt, die durch Youtube zwar gut informiert waren, sich aber eine total falsche Spieltechnik angewöhnt haben. Es wird dann für die Schüler*innen natürlich frustrierend, das zu korrigieren und sich umzugewöhnen.
Wie schon anfangs erwähnt, finde ich Youtube aber eine gute Sache (auch für den Musikunterricht), wenn es richtig genutzt wird. Im Folgenden meine Tipps für Dich:
Anfänger: Youtube eignet sich bestens, um zusätzliche Informationen zum Musikunterricht zu bekommen. Um ein Instrument oder das Singen aber von Grund auf richtig zu erlernen, ist eine professionelle Lehrperson, die die Umsetzung kontrolliert, jedoch unabdingbar.
Fortgeschrittene: Wenn man bereits ein gutes Fundament und eine saubere Spiel- bzw. Gesangstechnik erlernt hat, kann man mit Youtube seine Fähigkeiten und sein Wissen allein weiter vertiefen. Die Lernerfolge ab und an durch einen Experten überprüfen zu lassen, ist aber selbst bei Profis ganz normal und zu empfehlen.
In diesem Sinne wünsche ich viel Spass beim Entdecken all der interessanten Videos auf Youtube, welche Dich hoffentlich zum Musikmachen inspirieren. Wenn Du dabei nicht sicher bist, ob Du es richtig umsetzt, dann hilft Dir unser Team von Experten gerne weiter. Unsere Lehrpersonen sind Profis mit unterschiedlichen Spezialgebieten. Stöbere einfach durch die verschiedenen Lehrerprofile und finde die optimale Lehrperson für Dich. Viel Spass! Und denk dran – live your music.