Gesangsunterricht in Basel
Vladimir Vassilev
Opern- und klassischer Gesang:
Spezialisiert auf die Technik des Belcanto-Gesangs, die notwendige Interpretation und richtige Aussprache, Bühnenpräsenz und auf die Dramaturgie der Musik.
Kurzporträt:
Vladimir Vassilev ist Opernsänger und Mitglied des Theaters Basel. Es führen ihn verschiedene Engagements auf die Opernbühnen in Europa, Amerika und Japan.
Instrumente:
Gesang
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 16 Jahren
Sprachen:
Deutsch, Italienisch und Englisch
Ausbildung:
- Master of Operngesang
Ich höre gerne:
Nicolay Ghiaurov, Boris Christoff, Franco Corelli und Luciano Pavarotti
Bei School78 seit:
2016
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 84
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 840
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 940
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Die Oper selbst! Ich bin aufgewachsen in einer Familie der Opernsänger. Die Musik war das erste, was mich zu fühlen und denken erzogen hat. Die Stimme meines Lebens ist Nicolai Ghiaurov.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Operngesang.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Malerei ist etwas, was mich immer interessiert hat. Ich habe bereits erfolgreiche Ausstellungen für einen bekannten Maler organisiert.
Was erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Die Stimme muss gefördert werden, so dass Du daran Spass hast und bei ihr selbst eine Entwicklung erkennst. Dann bist Du auf dem richtigen Weg. Dazu würde ich Dir meine grosse Erfahrung von der Zusammenarbeit mit bekannten Sängern, Dirigenten und Regisseuren weitergeben.
WeiterlesenUnterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Man sollte unbedingt darauf achten, dass ein richtiger Gesangsunterricht bei Jugendlichen sowie bei Erwachsenen, erst nach dem Stimmbruch Sinn macht. Die Kinder müssen vor allem musikalisch vorbereitet werden. Dafür ist ein Pädagoge für klassischen Gesangsunterricht nicht unbedingt notwendig. Die Kinderchöre sind ausreichend.
In welchem Alter hast Du singen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Ich habe im Alter von 18 Jahren mit dem Unterricht begonnen.
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Ich würde versuche, nicht so viele Nerven zu verlieren, denn der Lernprozess braucht viel Geduld und Selbstvertrauen.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Ein Höhepunkt war die Premiere als Ramphis in Verdis Aida. Ich bin kurzfristig, zwei Wochen vorher, in die Vorbereitung der Produktion eingesprungen, nachdem ein vorgesehener Sänger der Wiener Staatsoper abgesagt hatte. Die Belohnung war der grosse Erfolg. Ich vergesse nie, wie meine zwei Kinder (Zwillinge) neben dem Österreichischen Bundespräsidenten, Heinz Fischer, sassen. Die Engagements bei den Salzburger Festspiele sowie an der Ruhrtriennale waren ebenfalls Highlights.
Was möchtest Du als MusikerIn / Lehrperson noch alles erreichen?
Die Zufriedenheit gemeinsam mit den Schülern erleben.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Ich würde Dir meine grosse Erfahrung von der Zusammenarbeit mit bekannten Sängern, Dirigenten und Regisseuren weitergeben. Eine sehr gute Schulung, welche ich bei grossen Namen selbst erfahren und gelernt habe.
Submit your review | |
BEWERTUNGEN
Submit your review | |