Gitarrenunterricht in Reinach AG
Vladimir Limanets-Rohr
E-Gitarre und akustische Gitarre von Rock, Blues, Funk bis Klassik:
Von Musiktheorie, Fingertechnik bis hin zum musikalischen Erfolgserlebnis wird Dein Talent individuell gefördert. Mit viel Freude, Geduld und Erfahrung!
Kurzporträt:
Vladimir Limanets-Rohr ist ein vielseitiger, engagierter Musiker. Er hat an der Musikfachhochschule Kiew mit Diplomabschluss Gitarre und Querflöte studiert. Zudem war Vladimir mit zahlreichen internationalen Orchestern, Bands und Projekten auf Tournee. Das verhalf ihm zu einer enormen musikalischen Bandbreite. Er mag Steve Vai, John Petrucci genauso wie Soul, Funk sowie klassische und spanische Gitarre. Vladimir Limanets-Rohr unterrichtet mit Freude jede Stufe, ob Kinder oder Erwachsene.
Instrumente:
E-Gitarre und akustische Gitarre
Weitere Fähigkeiten:
Querflöte
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre
Sprachen:
Deutsch und Russisch
Ausbildung:
- Diplomabschluss als Musiklehrer für Gitarre und Querflöte Musikfachhochschule Kiew
Ich höre gerne:
Santana, Gary Moore, Jeff Beck, Tommy Emmanuel, Joe Bonamasse, Jonny Lang und George Benson
Bei School78 seit:
2011
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 72
10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = Auf Anfrage
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 714
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 951
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Als Teenager mit 16 Jahren hörte ich Deep Purple und war hingerissen. Ritchie Blackmoore wurde mein grosses Vorbild. Ich studierte seine Technik und Musiksprache und feilte an meinem eigenen Gitarrensound in jeder freien Sekunde. Später kamen als grosse Einflüsse Carlos Santana und Gary Moore dazu. An der Musikfachhochschule habe ich Klassik studiert (spanische Schule). Ich spiele und unterrichte sehr gern Hardrock, Jazzrock, Blues aber auch Klassik.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Perfekte Fingertechnik
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Ich habe durch meine langjährige Erfahrung sowohl als Musiklehrer wie auch als Musiker in verschiedensten internationalen Orchestern eine enorme Berufserfahrung. Mein Wissen und Können gebe ich mit Freude und Engagement an meine Schüler weiter.
WeiterlesenWas erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Ich spiele als erstes selbst eine kleine Kostprobe auf dem Instrument, um den neuen Schüler willkommen zu heissen und um zu zeigen, welche musikalischen Möglichkeiten das Instrument bei richtiger Ausbildung bietet. Anschliessend finden wir gemeinsam den Ausbildungsstand des neuen Schülers heraus und welche Ziele und Interessen vorhanden sind. Ich analysiere, wo ich mit dem Unterricht ansetzten kann und stelle entsprechend den individuellen Lehrplan zusammen. Natürlich muss als erstes die Basis erarbeitet werden, das Fundament muss stimmen: elementare Theorie, natürliche Tonleiter und in Erinnerung rufen von eventuell bereits vorhandenem Schulwissen. Je besser ein Schüler mitmacht, weil er Spass am Unterricht hat, desto schneller kommt er vorwärts. Und desto mehr wird ihm das Üben Freude bereiten.
Unterrichtest Du auch Kinder und wie gehst du bei ihnen vor?
Generell unterrichte ich Kinder ab acht Jahren. Als erstes muss ich dem Kind zeigen, welche Möglichkeiten das Instrument bietet, wenn man es beherrscht. Welch schöne Melodien darauf möglich sind. Wenn dann nach der Einführung die Kinderaugen leuchten sieht und der Funke rübergesprungen ist, dann kann ich auf das Kind und seine Persönlichkeit abgestimmt, mit den ersten Unterrichtsschritten beginnen. Dazu gehört, die musikalische Basis zu erarbeiten, Theorie zu erklären, die Talente des Kindes gezielt zu fördern und es motivieren zu üben. Denn das alte Sprichwort ist noch immer gültig: ohne Fleiss keinen Preis. Nur wenn das Gelernte auch intensiv geübt wird, dann geht es einen Schritt weiter.
In welchem Alter hast Du spielen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Als Zehnjähriger lernte ich ich in der Musikschule Handharmonika spielen. Mit 16 Jahren studierte ich Gitarre an der Musikschule auf klassischer Basis, welche immer noch die beste fachliche Grundlage für jeden Musiker ist. Mit 18 Jahren spielte ich dann im Militärorchester Horn und Blasinstrumente. Später studierte ich an der Musikfachhochschule Querflöte und schloss auch dieses Studium mit Diplom als Musiklehrer ab.
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Ich würde sofort Privatunterricht nehmen bei einem kompetenten Musiklehrer. Denn nur das garantiert schnelles Lernen und rasches Vorwärtskommen. Fehler, die man sich im Selbststudium zulegen würde, werden sofort korrigiert und entsprechend kommt die Freude beim Lernen auf.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Als 30-Jähriger habe ich in einer Big Band in Moskau gearbeitet und traditionellen Jazz gespielt. Das war eine spannende und schöne Zeit. Aber auch in den über zehn Jahren, während denen ich in der Schweiz in verschiedenen Zirkus-Orchestren wie Starlight, Nock und Gasser-Olympia gespielt habe, hatte ich unvergessliche Erlebnisse. Dies bedeutete zwei bis drei Auftritte täglich vor Zirkus-Publikum als Gitarrist, Flötist und Kapellmeister. Besonders spannend war die Zeit beim Zirkus Starlight, als ich eine Saison lang als Solo-Gitarrist für die musikalische Umsetzung des Zirkus-Programms verantwortlich war.
Was möchtest Du als Musiker / Lehrperson noch alles erreichen?
Ich möchte noch viele magische Melodien entdecken und selber komponieren, um sie meinen Schülern und dem Publikum weiterzugeben. Wenn ich in meinen Schülern die Freude an der Musik wecken und ihre Talente fördern kann, dann habe ich mein Ziel erreicht.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Weil ich Dir einen neuen musikalischen Horizont eröffne. Weil ich Deine Talente mit Geduld fördere und ich Dich trotzdem auf einfachem Weg innert kürzester Zeit Deinem Ziel näher bringe. Und weil Dir Musik dann so richtig Spass machen wird.
BEWERTUNGEN
Submit your review | |