Gesangsunterricht in Zürich
Stefania Tommasi
Gesang, Stimmbildung und Vocalcoach:
Stimmbildung, Sprechtechnik, Belting, Mixed Voice, Atemtechnik, Interpretation und Bühnenpräsenz sowie Audition-Vorbereitung für Musicals.
Kurzporträt:
Stefania Tommasi, Italienerin, ist freiberufliche Sängerin/Musicaldarstellerin und diplomierte integrative Stimmtrainerin. Als Musicaldarstellerin bringt sie eine reiche Bühnenerfahrung mit. Sie spielte in renommierten Theater in der Schweiz, in Deutschland und Italien, in zahlreichen Musicals wie: Hair, Jesus Christ Superstar, West Side Story, A funny Thing Happend und vielen mehr. Als diplomierte Stimmtrainerin besitzt Stefania Tommasi einen pädagogischen Erfahrungsschatz von 13 Jahren. Sie unterrichtet und coacht in Sologesang der Stile Pop, Musical, Jazz, Rock sowie Bühnenpräsenz und Auditionsvorbereitung für Musicals oder Castings. Sie arbeitet sowohl mit professionellen Bühnendarstellern, begeisterten Laien und Nachwuchstalenten als auch mit allen Menschen, die ihre Stimme und ihr Auftreten verbessern möchten.
Instrumente:
Gesang
Weitere Fähigkeiten:
Tanz
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren
Sprachen:
Deutsch, Italienisch und Englisch
Ausbildung:
- Diplomierte Integrative Stimmtrainerin
Ich höre gerne:
Keine Favoriten - vielseitig und offen für Neues
Bei School78 seit:
2011
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 90
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 900
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 1180
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Habe und hatte keine Vorbilder.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Belting, Stimmbildung nach integrativem Stimmtraining für Musical, Pop, Rock und Klassik, Sprechtechnik und Optimierung der Sprechstimme, Artikulation, Audition-Vorbereitung für Musical und Schauspiel sowie Coaching für Bühne und Referenten.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Ich unterrichte Tanz, insbesondere Tango, und mache ganz individuelle Choreografien für persönliche Auftritte.
Was erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Der Unterricht ist ganz individuell und wird nach einer Stimmanalyse gemeinsam mit dem Schüler Schritt für Schritt zusammengestellt und aufgebaut.
WeiterlesenUnterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Ich unterrichte keine Kinder. Nur Jugendliche ab 14 Jahren.
In welchem Alter hast Du singen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Zuerst habe ich Tanz studiert und mit 20 Jahren begann ich, Gesangsunterricht zu nehmen. Die Kombination von Gesang und Tanz brachte mich in die Welt des «Musicals», wo ich für 10 Jahre in diversen Produktionen in der Schweiz, Deutschland und Italien mitgespielt habe.
Stadttheater St.Gallen, «Jesus Christ Superstar», als Soulgirl Regie Werner Sobotka, Choreografie Kim Duddy
Stadttheater Bern, «West Side Story», als Consuelo Regie Stefan Huber, Choreografie Ricarda Ludigkeit
Staatstheater Mainz, Wiederaufnahme, «West Side Story», als Consuelo, Regie Stefan Huber, Choreografie Ricarda Ludigkeit
Deutsches Theater Münch, «Victor/Victoria», Tänzerin und Rolle als Madame Roget, Regie Pavel Fieber, Choreografie Michael Ryhrdon
Badisches Staatstheater Karlsruhe, «Victor/Victoria», Tänzerin und Rolle als Madame Roget Regie Pavel Fieber, Choreografie Michael Ryhrdon
Vereinigte Bühnen Bozen, «Non(n)sens III», als Schwester Leo, Regie Georg Mittendrein
Stadttheater Luzern, «Kleiner Mann was nun», Tänzerin, Regie Felix Benesch, Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit
Musical Company Liechtenstein «Hair», Solistin Jeanie,
Stadttheater Luzern, «Funny Thing…», Tänzerin und Solistin, Regie Stefan Huber, Choreografie Ricarda Ludigkeit
Polygon Bern, Choreografie Grazia Covre
Regieassistenz: Theater Kanton Zürich, Winterthur «Der Geizhals», Schauspiel von Goldoni, Regie Alessandro Marchetti
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Ich würde nichts anders machen. Das heisst nicht, dass es nur meinen Weg gibt. Singen ist sehr persönlich und entfaltet sich bei jedem anders.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Ich hatte das Glück, mit verschiedenen grossen Produktionen an diversen Stadttheater in Europa zu spielen.
Was möchtest Du als Musikerin / Lehrperson noch alles erreichen?
Als Musikerin arbeite ich an meinem persönlichen Repertoire. Als Lehrperson möchte ich weiterhin, die Geduld, das Wissen und die Sensibilität behalten und weiter entwickeln.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Weil ich durch meine Kombination, langjährige Bühnenerfahrung und Ausbildung als Stimmtrainerin, die Schüler optimal abholen und begleiten kann.
Submit your review | |
BEWERTUNGEN
Submit your review | |