Klavierunterricht in Zürich sowie Online
Sofia Goshadze
Unsere Welt mit Musik entdecken:
Alles rund um die Kunst des Klavierspiels mit hochwertiger Fingertechnik sowie Musiktheorie und -geschichte auch für blinde und sehbehinderte Kinder.
Kurzporträt:
Sofia Goshadze ist Pianistin, Dirigentin und Korrepetitorin aus Georgien. Sie hat ihr Leben der Musik gewidmet. Sie leitet verschiedene Kammerkonzerte mit Gesang und Instrumentalisten. Zudem ist Sofia Goshadze als Chordirigentin tätig und leitet mit grosser Leidenschaft einen Kirchenchor in Obersee. Sie ist ausserdem Hauptorganistin in Aadorf-Tänikon.
Instrumente:
Klavier
Weitere Fähigkeiten:
Orgel, Gitarre, Gesang und Musiktheorie
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Sprachen:
Deutsch, Russisch und Georgisch
Ausbildung:
- Master Klavierspiel, Klavierbegleitung und Pädagogik Musikhochschule Tbilisi Georgien
- ausgebildete Dirigentin
Ich höre gerne:
Klassische Musik, besonders Tschaikowsky und Verdi
Bei School78 seit:
2020
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 30
10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 500
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 750
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 1000
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Ich bin in einer musikalische Familie aufgewachsen. Meine Mutter ist bis heute eine bekannte Pianistin, Korrepetitorin und Professorin an der Musikhochschule und im Opernhaus Tbilisi in Georgien. Mein Vater und mein Stiefvater sind beide Opernsängern (Bass-Baritone). Als ich vier Jahre alt war, konnte ich bereits zu bekannten Melodien am Klavier singen. Meine ersten Vorbilder in der musikalischen Welt waren meine Mutter und später meine erste Klavierlehrerin, die eine Schülerin des grossen Musikers Alexander Goldenweiser war. Bei meiner Lehrerin habe ich nicht nur die Welt der Musik entdeckt, sondern auch grosse Menschlichkeit gefühlt. Der Pianist Swjatoslaw Richter ist mein grösstes Idol. Weitere Vorbilder sind Marta Argerich, Horowez, Gilels und Eliso Wirsaladze. Die Dirigenten Albert von Karajan, Ricardo Mutti und Nello Santi inspirieren mich.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Ich unterrichte Klavierspiel mit Musiktheorie und Gesang und arbeite mit Sängern und Instrumentalisten. Ich begleite sie am Klavier oder an der Orgel. Ich kenne und spiele viele Klavierauszüge aus Opern und bin immer bereit, Sänger dabei zu unterstützen ihre Partie einzustudieren.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Ich spiele akustische Gitarre und singe eigene Kompositionen. Zudem bin ich Dirigentin und leite einen Chor.
Was erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Ich möchte, dass meine Schüler von meinem Wissen und meinen Erfahrungen profitieren können. Schritt für Schritt baue ich mit ihnen die Fingertechnik und den musikalischen Geschmack auf. Das braucht viel Zeit und Geduld. Wer Talent hat und fleissig ist, kann alle Ziele erreichen.
WeiterlesenUnterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Ich arbeite mit blinden und sehbehinderten Kindern ab 6 Jahren, die ein Talent für Musik haben. Ich habe meine eigene Methode entwickelt, mit ihnen zu arbeiten. Ich denke, der Unterricht muss für ein Kind einen gewissen Zauber haben und Spass machen. Die Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie müssen ihr Kind beim Üben unterstützen.
In welchem Alter hast Du spielen / singen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Mit sechs Jahren habe ich mit dem Klavierspiel und bereits zwei Jahre vorher, mit vier, habe ich mit dem Singen angefangen. Ich wuchs in einer Musikerfamilie auf. Man kann sagen, ich bin «unter und in den Flügeln» des Opernhauses gross geworden.
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Mein Privatleben ist stark mit der Welt der Musik verflochten. Ich kann mir keine andere Welt vorstellen. Ich würde gerne Psychologie studieren, denn die Beziehung zwischen Menschen ist das Wichtigste im Leben.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Viele meiner Studenten sind Preisträger internationaler Wettbewerbe. Das macht mich sehr stolz. Viele Jahre habe ich im Opernhaus mit bekannten Dirigenten und Regisseuren als Korrepetitorin gearbeitet. Bei dieser Tätigkeit erlebte ich auf besondere Weise den Zauber der Musik.
Was möchtest Du als MusikerIn / Lehrperson noch alles erreichen?
Ich werde meine musikalische Laufbahn mit meinen Schülern und Künstlerkollegen wie bisher weiter gehen.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Diese Antwort lasse ich offen. Nach der ersten Probelektion gebe ich Dir persönlich eine Antwort.
BEWERTUNGEN
Submit your review | |
Meine Tochter Jasmine Besucht den Klavierunterricht bei Sofia seit etwa 1 1/2 Jahre Wöchentlich.
Jasmine war etwa 6 1/2 Jahre Jung und hatte keine
Erfahrung mit Klavier . Sofia brachte der Jasmine mit Geduld und ohne Druck die ersten Tasten Schläge bei und auch die Noten lernte Jasmine Kennen .
Sofia ist immer Geduldig und Ausgeglichen so das Jasmine gerne in die Stunde zu
Gern in die Stunde zu Sofia geht .
Denke es ist ein gutes Schüler Lehrer Verhältnis da Sofia sehr Positiv rüber Kommt.
Also ein guter einstig in die Welt der Musik ist gelungen
Herbert Dönni
Sofia unterrichtet unseren 10-jährigen Sohn seit 4 Jahren Klavier. Sie hat eine sehr gute, liebevolle und strukturierte Arbeitsweise. Sie kann mit Kleinkindern sehr gut umgehen und bringt den Kindern die Liebe zu der Musik und Instrumentenspielen sehr gut bei. Sofia ist eine grossartige Klavierlehrerin und ein sehr guter Mensch, deswegen geht seit einer halben Jahr auch unser 6-jährige bei Ihr zur Unterricht.
Vielen lieben Dank Sofia!
Sofia ist eine super Lehrerin! Mit ihrer Hilfe habe ich schnell grossen Fortschritt gemacht. Immer sehr hilfreiche Inputs und Feedback, ohne Frage die beste Lehrkraft, die ich in Zürich kenne!
Sofia unterrichtet spürbar gerne und ist ein absoluter Profi. Dies macht viel Freude und garantiert, dass Spass und Fortschritt Hand in Hand gehen. Und sie geht sehr wohlwollend mit dem Kindern um, fordert jedoch auch Disziplin.
Ganz herzlichen Dank Sophia!
Sofia ist zweifellos großartige Profi in ihrem Fachgebiet. Ich finde, ihre Stärke ist, der richtige Umgang mit Schülern, um sie fürs Klavierspiel, Lernen zu begeistern und das Instrument liebzugewinnen.
Liebe Sofia, ich danke dir herzlich für deinen Einsatz.
Tamara Krieg