Klavierunterricht in Zürich
Sabina Angelova
Klassisch, Barock und moderne Musik:
Musikalische, kreative Improvisation, Fingertechnik-Aufbau und Entspannungstechniken beim Klavierspielen.
Kurzporträt:
Als Pianistin begleitet Sabina Angelova gerne Sänger und andere Instrumentalisten. Zudem gibt sie Solo-Konzerte mit dem Klavier. Auch mit dem Gesang und Volkstanz ist sie verbunden, was den Klavierstücken aus jeder Epoche noch mehr Lebendigkeit verleiht.
Instrumente:
Klavier
Weitere Fähigkeiten:
Cembalo
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren
Sprachen:
Deutsch, Italienisch, Bulgarisch und Russisch
Ausbildung:
- Master of Arts Pädagogik Klassik Kalaidos FH Zürich
Ich höre gerne:
Sting und Rokia Traorè
Bei School78 seit:
2014
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 85
10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 650
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 850
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 1050
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Im Alter von fünf Jahren begann ich Klavier zu spielen. Nach einigen Monaten kauften mir meine Eltern bereits ein eigenes Klavier. Seitdem habe ich nicht mehr aufgehört zu spielen. Ich hatte das Glück, bei den besten Musiklehrern Bulgariens studieren zu dürfen. Später dann noch mit namhaften Professoren an der Musikakademie in Sofia. Die Musik wurde die Hauptstrasse in meinem Leben.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Mein Kerngebiet liegt im professionellen Unterrichten vom Klavier: von den ersten Schritten mit dem Instrument, dem technischen Ansatz von Körper und Fingern wie auch dem Notenlesen. In einem Gespräch mit dem Schüler/der Schülerin entscheiden wir zusammen, welche Methode am besten passt, sei es die russische oder die europäische. Ich arbeite oft mit der russischen Methode, die den Schüler/die Schülerin auf eine sehr zielgerichtete Weise fördert und in der internationalen Klavierpädagogik grosse Anerkennung findet. Neben dem technischen Aspekt, schult es auch die Klangvorstellung und hilft die wichtigsten Elemente in kürzester Zeit zu erlernen.
WeiterlesenWas hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Ich habe immer mit Leidenschaft Volkstänze aus der ganzen Welt getanzt. Dies unterrichte ich auch in verschiedenen Altersgruppen – Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Da ich in Venedig im Fach Cembalo diplomiert habe, liebe ich die Barockmusik. Zudem habe ich langjährige Erfahrung als Chorleiterin von Kinder-, und Frauenchören sowie gemischten
Chören in Bulgarien, Italien und in der Schweiz. Diesen Tätigkeit macht mich wirklich glücklich.
Was erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Folgende Aspekte sind mir wichtig:
– Der Wunsch, Klavier spielen zu können
– Ausdauer und Geduld für die Ergebnisse, die Du anstrebst
– Freud und Spass
– Disziplin beim Üben
Unterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Ich unterrichte gerne Kinder. Zudem frage ich die Eltern, ob sie in der ersten Unterrichtsstunde anwesend sein wollen. Kinder brauchen Zeit, um den Lehrer und seine Methoden kennen zu lernen.
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Ich würde nichts anderes machen. Den gleichen Weg bestreiten, den ich schon damalsl gegangen bin.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Die Reise nach Italien mit dem Frauenkammerchor aus Sofia war sehr wichtig für mich. Später habe ich dort auch mit meinem Studium angefangen. Die Arbeit als Musiklehrerin gab mir viele Chancen, mich musikalisch als Chorleiterin und Pianistin auszudrücken. Ein weiterer Höhepunkt war mein Umzug nach Zürich, wo ich eine weitere musikalische und pädagogische Ausbildung gemacht habe.
Was möchtest Du als Musikerin / Lehrperson noch alles erreichen?
Ich möchte gerne meine Schüler auf Veranstaltungen und Konzerte vorbereiten und erreichen, dass sie sich am Klavier sicher und selbstständig fühlen.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Bei mir ist die musikalische Qualität garantiert und man entdeckt, was für eine musikalische Begabung in einem steckt.
BEWERTUNGEN
Submit your review | |