Klavierunterricht in Winterthur
Regula Dudas
Klavierspielen mit Herz:
Mit solider Technik zum ausdrucksstarken, sicheren und leichten Spiel!
Kurzporträt:
Regula Dudás spielt mit Leidenschaft klassische Musik aller Epochen. Insbesondere die Kammermusik erlebt sie als bereichernd und inspirierend. Zudem liebt sie das Korrepetieren (also das Begleiten von anderen Instrumentalisten oder Sängern) auf allen Niveaus. In den letzten Jahren entdeckte sie die Freude an jazziger und grooviger Musik, sei es auf dem Klavier oder auf der Orgel.
Instrumente:
Klavier
Weitere Fähigkeiten:
Korrepetition, Orgel und Cello
Unterrichtet:
Erwachsene
Sprachen:
Deutsch
Ausbildung:
- Lehr- und Konzertdiplom an der Musikhochschule Zürich
Ich höre gerne:
J. S. Bach, J. Brahms, F. Mendelssohn, Brian Doerksen und Don Potter
Bei School78 seit:
2017
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = Gratis
10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 600
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 850
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Zu Hause lief oft das Radio mit klassischer Musik, das hat den Grundstein zur Vorliebe für diesen Musikstil gelegt. Zudem haben meine Dozentinnen und Dozenten – Adalbert Roetschi, Eckart Heiligers, Martina Schucan, Daniel Fueter und viele mehr – mich gelehrt, geschriebene Musik zu meiner eigenen zu machen. Dafür bin ich sehr dankbar. Ausserdem fasziniert mich Sol Gabetta – jeder Ton hat eine Aussage!
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Begleiten, Korrepetition und Kammermusik – es fällt mir leicht, auf mein Gegenüber einzugehen und bereitet mir riesigen Spass.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Ich spiele Orgel (seit zwölf Jahren in einer Kirchgemeinde) und Cello.
Was erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Die Arbeit mit Erwachsenen sehe ich als eine Art Teamwork: Du hast Vorstellungen davon, was Du gerne erreichen möchtest. Du hast Erwartungen, was Dir der Klavierunterricht bringen soll. Gemeinsam schauen wir, wie Du zum Ziel kommst. Ich helfe Dir dabei, den Weg zu finden und die Herausforderungen zu meistern, die Dich weiterbringen. Des Weiteren ist es mir wichtig, auf einen schönen Klavierklang hinzuarbeiten. Ich passe mich Deinem Arbeitstempo und Deinen Fähigkeiten an. Und weil das Musizieren so viel mit einem selbst zu tun hat, wirst Du Dich selbst besser kennenlernen.
WeiterlesenUnterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Kinder ab ungefähr 7 Jahren. Ich gehe auf die Fertigkeiten meiner Schüler*innen ein und fördere sie in jenen Bereichen besonders, in denen sie stark sind. Notenlesen, das Aneignen einer guten Technik und Gehörbildung gehören zur Grundausbildung dazu.
In welchem Alter hast Du spielen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Mit rund acht Jahren begann ich, wie damals üblich, mit dem Blockflötenspiel. Ab neun Jahren erhielt ich Klavierunterricht an der Musikschule. Ich sass stundenlang am Klavier und habe sehr oft ab Blatt gespielt, weil ich wissen wollte, wie die Musik klingt.
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Nichts, der Weg über die Musikschule war für mich perfekt.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Da gibt es Verschiedenes. Jedes (Kammermusik-)Konzert ist für mich ein Höhepunkt! Speziell waren die Konzerte als Solistin mit dem Huttwiler Kammerorchester. Und immer wieder grossen Spass machen Auftritte an Bällen und Hochzeiten mit dem Salonorchester Odeon, mit dem ich auch eine CD aufgenommen habe. Zudem hatte ich auch schon Auftritte in der Tonhalle Zürich, in London und Bethlehem.
Was möchtest Du als Musikerin / Lehrperson noch alles erreichen?
Ich möchte mich über den Weg der persönlichen Weiterentwicklung auch im musikalischen Ausdruck verbessern und immer noch mehr meine eigene musikalische Sprache finden. Als Lehrperson wünsche ich mir, die Musik als Ausdrucksform vermitteln zu können und jedem Schüler individuell auf seinem Weg zur eigenen musikalischen Sprache helfen zu können.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Weil ich gerne Deine Wünsche berücksichtige (auch was den Musikstil betrifft) und ich mit Feingefühl auf Dich eingehen kann. Ich verhelfe Dir zu soliden technischen Grundlagen für ein schönes Klavierspiel. Ausserdem schaffe ich einen Rahmen der Sicherheit und des Vertrauens.
Submit your review | |
BEWERTUNGEN
Submit your review | |