Musikunterricht Gutschein verschenken

Nina Müller

Suchen
  • Erforderlich
  • Erforderlich

Gesangsunterricht in Zürich

Nina Müller

Fundierte Stimmbildung und strukturiertes Lernen:

Spezialisiert auf Klassik, Pop, Jazz und Gospel, Stimmtraining, gutes Körpergefühl, leichte Atem- und Bewegungsübungen, Sprechtechnik, Audition-Vorbereitung, Gesangs-Workshops und Songwriting.

Kurzporträt:

Nina Müllers grosse Leidenschaft ist der Gesang. Die Sängerin ist Teil von Jazz-, Gospel- und klassischen Projekten und gibt viele Konzerte. Für sie gibt es nichts Persönlicheres und Ausdrucksvolleres als die eigene Stimme. Es bereitet ihr grosse Freude, die Stimmen von anderen Menschen zu entwickeln und diesen Prozess zu begleiten.

Instrumente:

Gesang

Weitere Fähigkeiten:

Songwriting, Audition-Vorbereitung und Sprechtechnik

Unterrichtet:

Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren

Sprachen:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch

Ich höre gerne:

Ella Fitzgerald

Bei School78 seit:

2014

Preise

1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 80

10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 800

10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 1000

STANDORTE

Sonnhaldenstrasse 15, 8032 Zürich

Interview

Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?

Meine musikalischen Vorbilder waren, als ich zehn Jahre alt war, ABBA und Barbra Streisand – ich konnte praktisch alle ihre Lieder nachsingen. Mit 15 hörte ich bei einem Kollegen zu Hause eine Platte seiner Eltern – Ella Fitzerald und Louis Armstrong – da war es um mich geschehen. Seither bin ich ein grosser Jazz-Fan und singe vor allem Jazz, aber auch Gospel, Klassik und manchmal auch einen Pop-Song – an einer Hochzeit oder im Gospel-Chor Glattbrugg. Ausserdem bin ich musikalisch beeinflusst von Reggae und Funk, Bob Marley und Prince, aber auch aktuellen Pop-Sängern wie Rihanna, Adele und Jamie Cullum. Italienische Sänger wie Giovanotti, Laura Pausini und Zucchero haben meinen Musik-Geschmack auch positiv beeinflusst.

Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?

Mein Spezialgebiet ist das leichte Erlernen von Pop-, Jazz- und Gospel-Songs. Ausserdem biete ich ein fundiertes Stimmtraining an, ein Extrakt aus meiner klassischen Gesangsausbildung, die für jede Stilrichtung als Grundlage geeignet ist. Der dritte meiner Schwerpunkte ist das gute Körpergefühl, das ich über leichte Bewegungsübungen in den Unterricht integriere.

Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?

Ich leite ab 2016 auch Gesangs-Workshops für Gruppen und biete auch Stimmbildung für kleine und grössere Gruppen an. Ausserdem spiele ich Klavier.

Weiterlesen

Was erwartet mich bei Dir im Unterricht?

Mein Unterricht besteht aus folgenden Elementen:

1. Aufwärmen durch einfache Atem- und Bewegungsübungen
2. Aufwärmen der Stimme und Stimmbildung: hier mache ich individuell auf den Schüler zugeschnittene Gesangs-Übungen, die den Stimmklang fördern, und die die Stimmumfang vergrössern.
3. Im dritten Teil des Unterrichts erarbeite ich mit meinen Schülern Lieder, die sie singen, eventuell aufführen oder für ein Vorsingen lernen möchten. Die Schüler können ihre eigenen Songs mitbringen, aber ich mache natürlich auch eigene Song-Vorschläge, und so erarbeiten wir Stück für Stück ein Repertoire von Songs.

Unterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?

Generell unterrichte ich Kinder ab zehn Jahren. Wichtig ist mir hier natürlich der Spass am Singen, der unbedingt im Zentrum stehen soll! Auch leichte und lockere Bewegungs- und Rhythmus-Elemente lasse ich in den Unterricht mit Kindern einfliessen, weil es sich so einfach leichter singt. Die Liederauswahl ist abgestimmt auf den Geschmack der Kinder und Jugendlichen.

In welchem Alter hast Du singen gelernt und wie bist Du vorgegangen?

Ich habe im Alter von fünf Jahren angefangen, Blockflöte zu spielen, und konnte innerhalb kürzester Zeit rund 40 Lieder auswendig spielen. Mit neun Jahren begann ich, Geige zu spielen – bis ich 16 war. Mit 21 Jahren fing ich an, klassischen Gesang zu studieren, und hatte endlich «mein» Instrument gefunden. Dem Gesang bin ich bis heute mit grosser Leidenschaft treu, denn es gibt für mich nichts Persönlicheres und Ausdrucksvolleres als eine Stimme. Es macht mir Freude, die Stimmen von anderen Menschen zu entwickeln und diesen Prozess zu begleiten.

Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?

Ich würde heute als Anfängerin genau überlegen, welche Stilrichtung ich singen möchte. Und ich würde zum Beispiel nach etwa zwei Jahren auch mal den Musiklehrer wechseln, um auch noch eine andere Technik zu lernen. Es kann sinnvoll sein, von verschiedenen Lehrern zu lernen.

Was waren die Höhepunkte deiner musikalischen Laufbahn?

Ich habe in Zürich und Palma de Mallorca als Solistin mit sehr guten Bigbands gesungen – diese Auftritte zählen sicher zu meinen musikalischen Highlights. Aber auch diverse Auftritte mit meinem eigenen A-Cappella-Quartett und diversen Jazz-Formationen.

Was möchtest Du als Musikerin / Lehrperson noch alles erreichen?

Mein Ziel ist es, dass meine SchülerInnen mit Freude und Leichtigkeit bei mir gut singen lernen und ihre individuellen Ziele erreichen – ganz gleich, ob nur als Hobby oder als angehende professionelle Sänger. Als Sängerin, die selbst auftritt, möchte ich noch viele tolle Jazz-, Gospel- und klassische Projekte und Konzerte geben.

Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?

Weil ich ein sehr breites musikalisches Wissen und Know-How habe, und dieses mit viel Freude an meine Schüler weitergebe. Weil bei mir der Gesangs-Unterricht Spass macht und Du gleichzeitig ziemlich viel lernen kannst. 🙂 Ausserdem baue ich immer ein paar kleine Körper-Übungen ein, die Dich entspannen und auch im Alltag gut tun. Und zu guter Letzt: Weil ich selbst leidenschaftlich gerne singe!

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

Nina Müller
Average rating:  
 0 reviews

BEWERTUNGEN

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

Nina Müller
Average rating:  
 0 reviews
Zum Kontaktformular
Wie können wir Dir behilflich sein?

Bitte fülle das Formular aus und klicke anschliessend auf «Senden». Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen.

    Wie können wir Dir behilflich sein?

    Wie können wir Dich erreichen?