Geigenunterricht in Zürich sowie Online
Mercedes Borguńska
Freude am Spielen:
Geigenunterricht in angenehmer Atmosphäre mit massgeschneidertem Programm je nach Interesse und musikalischer Veranlagung, Erfahrung oder Fähigkeiten.
Kurzporträt:
Mercedes Borguńska ist eine aktive Geigerin, visuelle Künstlerin und Performerin. Sie fördert die Sicherheit ihrer Schüler und ermuntert sie, zu experimentieren und zum gemeinsamen Musizieren und Auftreten. Mercedes Borguńska bringt ihren Schülern den Gebrauch des Instruments wie eine Sprache der Improvisation bei. Sie nutzt ihre eigenen Lehrmethoden, die sie an die Bedürfnisse und das Niveau ihrer Schüler anpasst.
Instrumente:
Geigenunterricht
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren
Sprachen:
Englisch
Ausbildung:
- Master of Arts Chopin University of Music Warsaw
- Codarts University of Arts Rotterdam
Bei School78 seit:
2019
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 75
10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 550
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 750
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 950
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Mein Hauptguru in der Geigerszene ist Ivry Girlis. Ein wahrer Meister, der einmalige Technik mit einer ausgezeichneten künstlerischen Persönlichkeit und immenser Weisheit verbindet. Ich hatte die Ehre, Gordan Nikolic zu treffen, einen Meister, über den ich das gleiche behaupten kann. Er hat mich inspiriert, mit Ton und Körper zu experimentieren und auch nach einem weiteren Zusammenhang in der Musik zu suchen.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Von klein auf habe ich meinen ganzen Körper fürs Musikspiel genutzt. Mich interessiert die Beziehung des Körpers und mit der Spieltechnik, mit dem Inhalt der Musik, der Emotionalität sowie der Psyche. Ich helfe nicht nur, technische Probleme zu lösen, sondern auch die Musikalität des Schülers durch Haltung, Gesten und Bewegung zu öffnen. Die Musik ist eng sowohl mit Emotionen, der Körperlichkeit und des öfteren mit dem allgemeinen Zustand des Musikars verbunden.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Als Künstlerin sehe ich Musik gerne in einem grösseren Zusammenhang und suche nach Verbindungen mit dem Leben, anderen Kunstarten und Gebieten. Musik betrachte ich auch als einen Stoff, als einen Bestandteil und ein Element von künstlerischen Aktivitäten.
Was erwartet mich bei Dir im Unterricht?
In den ersten Unterrichtsstunden lerne ich Dich und Deine Interessen kennen. Ich kann Dir ein Repertoire, das zu Dir passt, vorschlagen oder Dir helfen, die Stücke von denen Du träumst, zu beherrschen. Im Unterricht spiele ich viel vor. Die Beziehung mit jedem meiner Schüler, das Vertrauen und die Kommunikation sind mir sehr wichtig. Der Unterricht beruht auf Zusammenarbeit, wobei der Grossteil Deine Aufgabe ist. Ich werde mich bemühen, Deine Entwicklung durch meine Erfahrung zu fördern.
WeiterlesenUnterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Normalerweise unterrichte ich Kinder ab dem siebten Lebensjahr, aber gelegentlich habe ich auch jüngere Schüler. Unterrichtsstunden mit Kindern sind kürzer und abwechslungsreicher, angepasst an das Konzentrationsvermögen.
In welchem Alter hast Du spielen / singen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Im Alter von sieben Jahren habe ich an meiner Musikschule mit dem Geigenspiel begonnen und habe dieses für die darauffolgenden zwölf Jahre fortgesetzt. Das Musizierenl war das wichtigste Lernelement meiner Schulzeit.
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Ich würde in einer weniger kompetitiven Umwelt anfangen mit dem Musizieren. Ich bin mir sicher, dass ich so eine einfachere Beziehung zu mir selbst und zur Violine hätte aufbauen können.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Ich mag es nicht, über Kunst und Musik in den Kategorien Erfolge und Niederlagen zu denken. Das Streben nach Perfektion um jeden Preis, führte mich nirgends hin. Heute sind mir tiefe Erlebnisse und Erfahrungen viel wichtiger: Augenblicke der Begegnung und der gemeinsamen Verständigung mit anderen Musikern, Konzerte, an denen der Kontakt mit dem Publikum dank besonderer Atmosphäre fassbar wurde. Momente, wenn Musik uns in andere Dimensionen trägt.
Was möchtest Du als MusikerIn / Lehrperson noch alles erreichen?
Ich würde Musik gerne in meine künstlerischen Projekte integrieren: Musik mit Skulpturen, Installationen, Performances und Video-Art verbinden.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Weil ich Dich in die Welt des Geigenspiels einführen oder Dich auf Deinem weiteren musikalischen Weg begleiten kann. Dabei passe ich den Unterricht Deinen Interessen und Bedürfnissen an.
BEWERTUNGEN
Submit your review | |