Schlagzeugunterricht in Goldau und Gersau
Mario Märchy
Entdecke Deine Talente am Schlagzeug:
Alles rund um das Schlagzeug und das Cajon, Notenlesen und -schreiben, individuelle Noten oder Lehrbücher, verschiedene Grooves, Rudiments/Techniken, das Stimmen des Schlagzeugs, Jam/Improvisation, Drummen mit Deiner Musik sowie verschiedene Stile wie Rock, Pop, Jazz, Blues, Country, Latin, Funk und viele mehr.
Kurzporträt:
Mario Märchy ist ein erfahrener Schlagzeuger, der sein Wissen gerne an Dich weitergeben möchte. Er kann Dir wertvolle Tipps und Tricks rund um das Schlagzeug liefern.
Instrumente:
Schlagzeug und Cajon
Weitere Fähigkeiten:
Gitarre und Rhythmik
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren
Sprachen:
Deutsch
Ich höre gerne:
Toto, Santana, John Scofield, Herbie Hancock, Jonny Lang und Eric Clapton
Bei School78 seit:
2017
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = Gratis
10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 490
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 690
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 890
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Zu meinen Vorbildern gehören Drummer aus diversen Genres. Beeinflusst haben mich, dank ihres Grooves und Feelings: Simon Phillips, Jeff Pocaro, Dennis Chambers, Steve Gadd, Steve Jordan, Jojo Mayer, Dave Wackel und viele mehr.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Mein absolutes Spezialgebiet ist, dass ich mich mit meinem Feeling und Groove mehr Leben in die Musik bringe.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Studioaufnahmen, Schlagzeug stimmen, Notenschreiben (Drums), Kompositionen und Gitarre spielen.
Was erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Zuerst gehe ich auf Talentsuche, um dieses mit gezielten Übungen zu fördern. Natürlich ist mir Deine Freude an der Musik am wichtigsten. Ich biete Dir einen auf Dich abgestimmten Unterricht an. Dazu gehören individuelle Noten oder Lehrbücher, verschiedene Grooves, Rudiments/Techniken, das Notenlesen und -schreiben, das Stimmen des Schlagzeugs, Jam/Improvisation, Drummen mit Deiner Musik, Unabhängigkeit und verschiedene Stile wie Rock, Pop, Jazz, Blues, Country, Latin, Funk und viele mehr.
WeiterlesenUnterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Generell unterrichte ich Kinder ab sieben Jahren. Es ist mir wichtig, erst die Grundlagen des Drums zu zeigen und dabei die Freude daran zu vermitteln, dann gehe ich auf Talentsuche, um dieses mit gezielten Übungen zu fördern.
In welchem Alter hast Du spielen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Ich habe mit acht Jahren mit dem Schlagzeugspielen begonnen und ging in den Unterricht. Aber die meiste Zeit spielte ich nach meinen Lieblings-CDs. Vieles habe ich mir mit Büchern und Videos selbst beigebracht.
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Ich glaube, da gibt es nich viel, wahrscheinlich noch mehr nach CDs spielen.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Da gibt es bereits mehrere.
Elvis Tribute Band: Das Aloha from Hawaii 1973 wurde mit dem Elvis Tribute Band Projekt weltweit zum ersten Mal genauso nachgespielt wie damals, durch eigener Aussage von Sam Thompsen, der Elvis Presleys Bodyguard und Schwager war. Sam sprach an dem Abend noch einige Worte über den King of Rock’n’Roll.
Pop Classics: Mit der Musikgesellschaft von Olten und Villmergen und als Gast-Orchester das Khmelnitska Philharmonic Chambers Orchestra aus der Ukraine spielten wir alte Rock-Klassiker wie Rossana, Eye of the Tiger und viele mehr.
Japanesen Spiel: Dass grösste Freiluft Fasnachts Spiel der Schweiz. Wir spielten eigene Kompositionen von Arrangeur und Dirigent Dave Bürgler. Das Japanesen Lied nahmen wir nach dem grossen Ereignis im Hard Studio für Radio und TV auf. Unter anderem wurde im Japanischen Radio eine Reportage über das Japanesen Spiel gebracht. Dieser Radiosender gehört zu den grössten der Welt.
Ein Monat Arosa: Dank einer Hochzeit im Sommer 2016, für die ich mit Rachel Divà im Duo gebucht wurde, konnten wir einen Monat jeden Abend Konzerte im Waldhotel National spielen.
Mash: Mash wurde durch den Schweizer Hit «Ewigi Liebi» bekannt. Ich hatte die Ehre, bei ihrem allerletzten Gig an einem grossen Event der Raiffeisen-Bank als Sub-Drummer zu spielen.
Wordless: Mit der dreiköpfigen Fusion-Band konnte ich 2008 mein erstes Album «Let the Music Talk» im Cornhouse-Studio in Brunnen aufnehmen. Radio Sunshine spielte unseren Song «Never Been in Love Before» einige Male im Radio.
Jesus Christ Superstar: Dieses Spektakel wurde vom Kirchenchor Ibach Schwyz in einer vollgefüllten Kirche vorgetragen.
Duruf: Die Mundart-Band mit ihrem bekannten Song «Muotathaler Wätterfrosch» nahmen ihr zweites Album mit Studiomusiker auf und ich durfte die Grooves dazu spielen.
MonasTrip: MonasTrip ist einen New-Country-Coverband mit dem Gitarristen Chris Stalder und dem Drummer Sandro Cadeddu, dessen Sub-Drummer ich bin.
Veronica Luz: Veronica Luz ist eine europaweit bekannte Pianistin und hat Ende 2016 ihr neues Album veröffentlicht. Für die Jazz Night in Zug stellte Veronica eine Jazz-Latin Band für die Afterparty zusammen. Einige Stars wie Roberto Santamaria spielten den ganzen Abend mit uns bis weit in die Morgenstunden hinein. Ein Folgekonzert spielten wir ebenfalls in Zug.
Mick Pini: Ein Englischer Blues-Gitarrist, der zu seinen besten Zeiten gemeinsam mit seiner Band als Sub-Act von Eric Clapton spielte. Pini kam vor einigen Jahren mit seiner Band in mein Heimatdorf Gersau. Nach seiner Show gab es eine Jamsession, in der ich etwa eine Stunde mit ihm spielte. Wenige Jahre später kam Mick Pini wieder nach Gersau und stellte seine Band in einem Casting zusammen. Ich durfte einige seiner Songs mit ihm spielen.
Seven Years Gone: Mit Seven Years Gone haben wir 2015 im 2inchRecords unsere erste EP aufgenommen. 2017 machten wir eine gesponserte Tour mit rund 10 Konzerten durch die ganze Schweiz und veröffentlichen im Februar einen Videoclip.
Rachel Divà: Der aufsteigende Stern der Schweizer Musikszene und Gewinnerin des kleinen Prix Walo ist derzeit europaweit in den Radios zu hören. 2017 waren wir im Duo im Waldhotel National in Arosa für einen Monat fest gebucht. Im Duo und mit der Band spielen wir insgesamt rund 40 Konzerte im Jahr.
Turtle Gun: Mit Turtle Gun gewannen wir 2011 den Bandcontest BandX und konnten als Gewinner eine Demo-CD im Dream Sound in Einsiedeln aufnehmen.
Was möchtest Du als Musiker / Lehrperson noch alles erreichen?
Ich möchte noch mehr Erfahrungen sammeln, um diese weitergeben zu können.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Ich kann Dir mit viel Freude und Leidenschaft das Drummen beibringen. Mit meinen Erlebnissen, Erfahrungen und meiner Kenntnis kann ich Dir viele Tipps und Tricks zeigen.
Submit your review | |
BEWERTUNGEN
Submit your review | |