Gesangsunterricht in Uster
Kathrin Bucher
Befreie Deine Stimme!:
Klassischer Gesangsunterricht, Stimmbildung und Atemtechnik - die Basis für eine befreite, wohlklingende Stimme für alle Stilrichtungen
Kurzporträt:
Singend, tanzend, malend und komponierend setzt Kathrin Bucher Akzente der Schönheit und Freude in die Welt. Dank ihrer gesanglichen Ausbildung kann sie viel Zeit mit diesen schönen Künsten verbringen und auch anderen ihr Wissen und Können weiter vermitteln. Ein Garten, rohköstliche Ernährung und Meditation sind ihre Kraftquellen.
Instrumente:
Gesang
Weitere Fähigkeiten:
Chorleitung, Klavier, Tanz, Schauspiel, Komposition, Malen
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Sprachen:
Deutsch und Englisch
Ausbildung:
- SMPV-Lehrdiplom Gesang
- Weiterbildung am Internationalen Institut für Stimmkunst bei Vera Wenkert
Ich höre gerne:
Dvorak, Brahms, Kletzmer, Dimash, 80er-Jahre
Bei School78 seit:
2022
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 60
10 Lektionen à 30 Minuten = CHF 550
10 Lektionen à 45 Minuten = CHF 770
10 Lektionen à 60 Minuten = CHF 990
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Im Bauch meiner Mama und auch als ich schon «geschlüpft» war, war ich in den Orchesterproben meiner Mutter mit dabei und habe viele Standardwerke der klassischen Musik kennen gelernt, sie mitgesummt und dazu getanzt. Später im Jugendkammerchor sang ich viele wunderschöne Acapella-Werke. Die Stücke von Brahms und Mendelssohn waren mir die liebsten. Und wenn ich heute komponiere, finde ich ihre musikalische Sprache in meiner Musik wieder.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Förderung der individuellen Stimme und einer sorgfältigen Gesangstechnik mit dem Fokus darauf, dass sich das Singen im ganzen Körper gut anfühlt.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Ich habe schon viele Chöre geleitet, spiele Klavier und komponiere hin und wieder Werke für Solisten und Solistinnen, Chöre und Orchester. Ich liebe die Sprache und dichte auch manchmal etwas. Tanzen und Schauspielen gehört auch zu meinen Talenten.
WeiterlesenWas erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Gesangsunterricht ist ein wunderbares Instrument, um den Körper kennen und bewusst wahrnehmen zu lernen. Du wirst entdecken, dass jede emotionale Empfindung Deinen Klang beeinflusst, und dass Du umgekehrt mit Deinem Klang die Möglichkeit hast, Deine Empfindungen zu verändern.
Der Aufbau des Unterrichts ist meistens so:
Körperwahrnehmung
Individuell angepasste Stimmübungen für eine super Technik
Singen von Liedern / Songs mit Hilfestellung für anspruchsvolle Passagen und Tipps für eine interessante Interpretation
Unterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Ja, ich unterrichte auch Kinder ab 10 Jahren. Die Lust am spielerischen Entdecken der Stimme und dem genussvollen Singen steht hier im Vordergrund. Stimmbildungsübungen verpacke ich in Spiele und lasse mich von der Fantasie und Kreativität des Kindes leiten.
In welchem Alter hast Du singen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Meine Eltern erzählen mir, dass ich immer und überall ungeniert gesungen und getanzt habe. Mit 10 Jahren bin ich dann das erste Mal in einen Kinderchor. Als ich später in den Jugendchor gewechselt bin und zum Klang der Frauenstimmen auf einmal die tiefen Männerstimmen hörte, erlebte ich ein leuchtendes Gefühl der Glückseligkeit. In meiner späten Jugend habe ich Gesangsunterricht genommen und mit 22 dann mein Studium begonnen. Ich bin unermesslich dankbar für alles, was ich über die Musik und mit der Stimme lernte.
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Ich würde meinen Lehrer:innen mehr glauben und vor allem gezielter üben 😉 Und anstatt zu glauben, ich müsse als Sängerin bestimmten Vorstellungen entsprechen, würde ich meine künstlerische und persönliche Individualität von Anfang an mehr schätzen.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Die Mitwirkung im szenischen Konzert «Viriditas» zusammen mit dem Ensemble Ultraschall und die Realisation eines eigenen Bühnenprojektes: «Die Äpfel der Fruchtbarkeit», für das ich in Zusammenarbeit mit einer Märchenerzählerin, einer Oboistin, einer Pianistin und einer Psychoanalytikerin das Ensemble «Mira Märchenkunst» gegründet habe.
Was möchtest Du als Musikerin / Lehrperson noch alles erreichen?
Ich möchte noch viel mehr Bühnenprojekte realisieren, in denen sich verschiedene Künste miteinander vereinen, und die die Zuschauer berühren und glücklich nach Hause gehen lassen. Und ich möchte auch noch viel mehr komponieren, z.B. Kammermusik für Sologesang und Streicher oder auch nur für Stimme und mein Lieblingsinstrument Cello. Und ich möchte noch viele Menschen auf ihrem Weg mit der Stimme begleiten, sei es im Einzelunterricht oder in Chorprojekten.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Weil Du bei mir eine solide Technik lernst, die sehr schnell Fortschritte bringt. Ausserdem bin ich ein geduldiger, humorvoller Mensch und nutze viele verschiedene Möglichkeiten, Deine schöne Stimme aus Dir heraus zu locken.
BEWERTUNGEN
Submit your review | |