Schlagzeugunterricht in Solothurn
Jacques Spälti
Schlagzeug mit Fokus auf Musikalität:
Schlagzeuger sind auch Musiker! Von den Anfängen bis zur Gehörbildung. Damit Du nicht nur Schlagzeug spielst, sondern auch Musik kreierst.
Kurzporträt:
Jacques Spälti ist Musiker aus Leidenschaft. Er bewegt sich in den Genres Pop, Rock, Jazz, Funk und Blues, ist aber für alle Musikgenres offen. Über die Jahre hat der Musiker in mehreren Projekten mitgespielt und dadurch viel Erfahrung gesammelt. Jacques aktuelle Band ist INTERHUMAN, die im Experimentellen Electronic Rock zu Hause sind. Die Band hat zusätzlich einen Live Session EP auf Spotify veröffentlicht und dazu ein Live Video aufgenommen, das man auf YouTube sehen kann. Man kann Jacques Spälti auch auf Alben von Adessa on Bay State, Elena Gerster und White Veins hören.
Instrumente:
Schlagzeug
Weitere Fähigkeiten:
Piano, Musiktheorie, Musiknotation auf Finale und Aufnahmen mit GarageBand
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Sprachen:
Englisch und Deutsch
Ausbildung:
- Bachelor of Music mit Hauptfach Music Education am Berklee College of Music Boston USA
Ich höre gerne:
Radiohead, Bon Iver, The National, Miles Davis, Bill Evans und Foals
Bei School78 seit:
2020
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = Gratis
10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 500
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 640
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 780
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Mein Vater ist ein grosser Beatles-Fan, was dazu führte, dass ich die Musik von John, Paul, George und Ringo in meiner Jugend sehr viel hörte. Als ich mit Schlagzeug angefangen habe, wollte ich wie Ringo spielen. Mit der Zeit habe ich mehr verschiedene Musik gehört, wie Led Zeppelin, Jimi Hendrix, Red Hot Chili Peppers und Radiohead. Es ist schwierig ein einziges Vorbild zu nennen, weil mein Spiel von so vielen Seiten beeinflusst wird.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Mein Fokus und dadurch auch mein Spezialgebiet ist Groove, das heisst musikalisches Spielen. Wenn man in einer Band spielt, ist das Gehör das wichtigste Werkzeug. Krasse Fills und Solis sind schön und gut, wenn die Musik das verlangt, aber ein guter Groove ist das A und O für das Zusammenspiel mit anderen Musikern.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Dank meiner Ausbildung weiss ich viel über Musiktheorie in den Bereichen Harmonie, Melodie und natürlich Rhythmus. Während meines Studiums habe ich einige andere Instrumente kennengelernt, unter anderem das Piano, das ein sehr schönes und hilfreiches Instrument beim Unterrichten ist. Zusätzlich befasse ich mich regelmässig mit der Notationssoftware Finale und mache Audio-Aufnahmen mit GarageBand.
Was erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Mein Unterricht wird individuell an die Schülerinnen und Schülern angepasst. Das Ziel ist, die musikalischen Interessen jedes einzelnen in den Vordergrund zu stellen. Mit verschiedenen Übungen und mit Hilfe von Lektüre will ich den Schülerinnen und Schüler die Grundlagen und Techniken vermitteln, damit sie ihre musikalischen Ziele erreichen können.
WeiterlesenUnterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Ich unterrichte Kinder ab zehn Jahren. Dabei ist es mir wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler (Erwachsene und Kinder) mit viel Neugier und Motivation zu mir in den Unterricht kommen und regelmässig üben.
In welchem Alter hast Du spielen / singen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Meinen Eltern war es wichtig, dass ich in der Schule ein Instrument lerne. Mit Piano habe ich angefangen und wechselte dann auf die Violine. Leider war die Violine ganz und gar nicht mein Ding und alle, meine Eltern inklusive, waren froh, dass ich damit aufhörte. Weil meine Eltern immer noch darauf bestanden haben, dass ich ein Instrument spiele, habe ich mich für Schlagzeug entschieden. Wieso? Weil es das lauteste Instrument ist und ich meine Eltern nerven wollte. Schnell wurde das Schlagzeugspiel aber zu meiner Leidenschaft. «And the rest is history.»
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Einen grösseren Wert auf Technik legen. Technik kann (muss aber nicht) zum Üben sehr langweilig sein. Man sollte sich aber sehr bewusst sein, dass eine gute Finger- und Fusstechnik es erlaubt, alles was man im Kopf hat, auf dem Instrument umzusetzen.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Es gibt sehr viele Höhepunkte in meiner musikalischen Karriere. Folgend einige davon: die Aufnahme an meine Traumschule, dem Berklee College of Music in Boston, die Arbeit im Studio für die Aufnahmen der Alben von Adessa on Bay State und White Veins, der Abschluss des Bachelorstudiums am Berklee College of Music mit Suma Cum Laude, jedes einzelne Konzert, das ich bisher gespielt habe und immer wieder: die Zusammenarbeit mit vielen genialen Musikern und guten Freunden.
Was möchtest Du als MusikerIn / Lehrperson noch alles erreichen?
Mein Ziel ist es, in den nächsten Jahren ein Masterstudium in Pädagogik zu absolvieren und abzuschliessen.
Zusätzlich will ich mit meinen Bands Aufnahmen machen, mehr Konzerte spielen und hoffentlich auf Europa- und/oder USA- Tour gehen.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Weil mein Unterricht speziell auf Dich abgestimmt wird und wir zusammen mit Spass dieses tolle Instrument lernen.
Also, wenn Du motiviert und engagiert bist und Freude an Schlagzeug und Musik hast, dann ist mein Unterricht genau das Richtige für Dich.
BEWERTUNGEN
Submit your review | |