Gesangsunterricht in Zuzwil SG
Eleonora Yun
Klassische Gesangsausbildung nach traditioneller Belcanto-Technik:
Aufbau eines grossen Stimmvolumens, Entwicklung der Bruststimme, Ausweitung der Register, Bauchatmung sowie korrektes Legatosingen.
Kurzporträt:
Der klassische Gesang ist Eleonoras grösste Passion. Nebst ihrer Operntätigkeit auf der Bühne interessiert sie sich auch für die Filmmusik, eigene Kompositionen sowie Crossover-Projekte in verschiedenen Stilrichtungen mit anderen Komponisten.
Instrumente:
Gesang
Weitere Fähigkeiten:
Klavier, Geige und Cubase
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren
Sprachen:
Deutsch und Englisch
Ausbildung:
- Bachelor of Arts in Music
- zurzeit Ausbildung zum Mixing Engineer
Ich höre gerne:
Filmmusik, Linkin Park, Havasi, TSFH
Bei School78 seit:
2021
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 40
10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 500
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 700
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 900
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Mein frühestes Vorbild war Tarja Turunen, die mit einer klassischen Gesangstechnik in einer Metalband gesungen hatte. Diese Art der Musik hat mir so sehr gefallen, dass ich mich für ein Studium des klassischen Gesangs entschlossen habe. Im Gebiet der Klassik ist Maria Callas eines meiner grössten Vorbilder. Durch sie bin ich auf die alten guten Sängerinnen, wie Rosa Ponselle, Eula Beal, Zinka Milanov u.v.m. gestossen, die mich nach der alten Gesangstechnik streben liessen und mich schliesslich zum richtigen Singen führten.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Alles, was mit der alten Belcanto-Technik zu tun hat: Brust- und Kopfstimme, korrekte Atemführung, Registerausgleich und ein guter Stimmfluss.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Theorie- und Harmonielehre, Komposition, Mixing Engineer und Cubase.
Was erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Ich hole das Beste aus Deinem Stimmpotenzial heraus.
WeiterlesenUnterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Bei einsetzender Reife ab ca. 13 Jahren.
In welchem Alter hast Du singen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Zuerst fing ich mit dem Flötenspiel an, sang zudem auch in verschiedenen Kinderchören, wechselte dann zum Geigenunterricht für zehn Jahre und entschloss mich danach für ein Studium im klassischen Gesang. Professionell singe ich seit 10 Jahren.
Was würdest Du als Anfängerin heute anders machen?
Ich würde alles nochmal so machen.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Ein Konzert in Zagreb.
Was möchtest Du als MusikerIn / Lehrperson noch alles erreichen?
Mit anderen Komponisten zusammen arbeiten, für Filmmusik singen, vielen Menschen meine harterworbenen Kenntnisse weitergeben und als Solistin tätig sein.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Weil ich viel Ahnung von einer korrekten Gesangstechnik und Stimmführung habe und diese auch sehr gerne vermitteln möchte.
Submit your review | |
BEWERTUNGEN
Submit your review | |