Klavierunterricht in Zürich und Winterthur sowie Online
Edoardo Daprile
Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene:
Pianist - spezialisiert auf klassisches, romantisches und postromantisches Repertoire.
Kurzporträt:
Edoardo hat zwei Masterstudiengänge mit Auszeichnung und einen Master Level II in Italien abgeschlossen. Seit 2022 absolviert er zudem den Studiengang Master Specialized in Chamber Music an der Zürcher Hochschule der Künste. Er ist als Solist in Kammermusikensembles und mit Orchestern im Ausland aufgetreten. Er hat ausserdem an mehreren Klavierwettbewerben teilgenommen und diese gewonnen. Er sammelte fünf Jahre lang Erfahrungen als Klavierlehrer. Die Musik ist Teil seines Lebens und er widmet sich ihr mit grosser Leidenschaft.
Instrumente:
Klavier
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren
Sprachen:
English, Italienish und Deutsch (Level B1)
Ausbildung:
- Seit 2022 Master Specialized in Chamber Music an der Zürcher Hochschule der Künste (in Ausbildung)
- Diplom und Master-Abschluss im Fach Klavier am Konservatorium von Monopoli
- Master II Level in Klavier am Konservatorium von Castelfranco Veneto
Ich höre gerne:
Ich höre gerne Klassik, Jazz und Rock.
Bei School78 seit:
2023
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 60
10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 600
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 850
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 1000
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Seit meiner Kindheit fühlte ich mich von der kommunikativen Kraft der Musik angezogen. Sobald ich den Weg der Musik eingeschlagen hatte, fand ich in der klassischen Musik ein vielfältiges und anregendes Universum. Von Anfang an habe ich mir viele CDs angehört und die Komponisten, die mir besonders am Herzen lagen, waren: Chopin, Liszt, Schumann, Brahms, Rachmaninow, Skrjabin, Ravel. Ihr Einfluss war von besonderer Bedeutung, weil ihre Musik die Ausdruckskraft hat, eine Botschaft zu vermitteln, und mit dieser Botschaft erzählten sie auch eine Geschichte über sich selbst.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Dank meiner Ausbildung und den Erfahrungen als Lehrer, kann ich meinen Schüler/innen alles bieten, von technischen Aspekten bis hin zu musikalischer Tiefe, vom Sitzen am Klavier, Atmen und Entspannen der Arme, Schultern und Handgelenke bis hin zur Suche nach der wahren Bedeutung der Musik, die man spielt.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Zusätzlich zu meiner Leidenschaft für das Unterrichten kann ich auch transkribieren und Arrangements ausarbeiten, die in verschiedenen Situationen nützlich sein können.
WeiterlesenWas erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Ich würde gerne all die speziellen Klaviertechniken und die tiefe Musikalität mit meinen zukünftigen Schüler/innen ergründen und wünsche mir, meinen Schüler/innen eine umfassende Leidenschaft zu vermitteln. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Technik und Spass zu finden – der Spass steht an erster Stelle. Durch die Musik geniessen wir.
Unterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Natürlich. Für den Anfang ist es wichtig, dass sie Entspannung und Freiheit am Klavier finden und die Musik als ein Spiel verstehen. Ich teile den Unterricht in zwei Teile: der Schüler oder die Schülerin lernt den theoretischen Aspekt zusammen mit dem praktischen Teil der Musik. Musik für Kinder ist in erster Linie ein Spiel. Spielen hat eine grosse Bedeutung: Man lernt, mit unkonventionellen Instrumenten zu kommunizieren, zuerst die Grundlagen des Rhythmus mit spezieller Spieltechnik, Hörtraining durch Zuhören und Singen und natürlich Spielen. Die Methode ist völlig anders, als bei Erwachsenen. Für höhere Kenntnisse müssen wir zuerst die Technik und die musikalischen Fähigkeiten entwickeln.
In welchem Alter hast Du Klavier spielen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Ich wurde nicht in eine Musikerfamilie hineingeboren, aber Musik hat mich schon als Kind fasziniert, sowohl durch das Hören, als auch durch das Erleben in Workshops in der Grundschule. Im Alter von 14 Jahren begann ich, ernsthaft Klavierunterricht bei meinem ersten Lehrer zu nehmen, der mir die Leidenschaft für dieses Instrument vermittelte.
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Ich würde mir eine Person suchen, die mir dabei hilft, bewusst am Klavier sein, Schwierigkeiten zu bestehen und meine Rolle in der grossen Welt der Musik zu finden.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Musikwettbewerbe, bei denen ich verschiedene Preise gewonnen habe. Erlangung von Abschlüssen mit Bestnoten und Auszeichnung. Teilnahme an einem grossen internationalen Klavierwettbewerb in Spanien.
Was möchtest Du als Musiker / Lehrperson noch alles erreichen?
Ich möchte diesen Weg weitergehen. Als Musiker werde ich weiter auf der Bühne stehen und in Konzerten spielen, als Lehrer werde ich mich weiterentwickeln.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Bei mir lernst Du nicht nur Klavier zu spielen, sondern auch zuzuhören, zu kommunizieren und Dir in Freiheit Deines musikalischen Ausdruckspotentials bewusst zu werden.
Submit your review | |
BEWERTUNGEN
Submit your review | |