Gitarrenunterricht in Zürich
Christian Zatta
Lebendiger und indivudueller Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene:
Alles rund um die Themen Improvisation, Komposition, Technik und Harmonielehre.
Kurzporträt:
Christian Zatta, geboren 1993 in Lugano, ist ein Gitarrist, Komponist und Band Leader. Er ist ein erfahrener Studio- und Bühnenkünstler, welcher international aktiv ist und sieben Alben mit verschiedenen Projekten durchgeführt hat. Christian hat den Master of Arts in Music in Performance und Komposition an der Hochschule Luzern in Juni 2018 abgeschlossen und hat bei Frank Möbus, Christy Doran, Roberto Bossard, Kalle Kalima, Nathanael Su und Jesse Van Ruller studiert. Nach dem Studium hat er zwei Mal über mehreren Monaten in New York gelebt und Unterricht bei einigen der bedeutendsten Jazzmusikern der internationalen Szene genommen, wie Gilad Hekselman, Shai Maestro, Ari Hoenig, Nir Felder, Ben Monder, Nitai Hershkovits und Mike Stern. Er ist hauptsächlich mit seinem Trio NOVA international aktiv und ausserdem in verschiedenen Projekten involviert.
Instrumente:
Elektrische und akustische Gitarre
Weitere Fähigkeiten:
Logic, Cubase, Sibelius, Mischen, Aufnehmen und Pedalboard-Aufbau
Unterrichtet:
NUR Fortgeschrittene Erwachsene (ab 16 Jahre)
Sprachen:
Deutsch (C2), Englisch (C2) und Italienisch (Muttersprache)
Ausbildung:
- Master of Arts in Music (Performance & Komposition) Hochschule Luzern, Jazz
- Master of Arts in Music (Musikpädagogik) Hochschule Luzern
Ich höre gerne:
Tigran Hamasyan, Chris Potter, Avishai Cohen, Ben Wendel und Oscar Peterson
Bei School78 seit:
2019
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 90
10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 800
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 1000
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 1200
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Ich wurde von verschiedenen Künstlern inspiriert und hatte dadurch eine lange und abwechslungsreiche musikalische Entwicklung. Ich habe mit Rock-Musik angefangen oder besser gesagt, zuerst entstand die Leidenschaft für die Rock-Musik. Metallica war meine erste Lieblingsband. Später besuchte ich eine Musikschule in Lugano und entdeckte den Jazz. Gitarristen wie John Scofield, Mike Stern und Pat Metheny haben mich sofort begeistert. Gleichzeitig habe ich aber viel Progressive-Rock-Musik gehört und war ein Fan vom Dream Theater. Steven Wilson und The Aristocats waren auch für eine lange Zeit eine grosse Inspiration für mich. Später habe ich die Musik von Avishai Cohen entdeckt und die wunderschöne und geniale Kompositionen von Tigran Hamasyan. Tigran ist immer noch mein Lieblingsmusiker und Komponist. Seine Musik hat meine Kompositionen beeinflusst, vor allem für die komplexe und kontrapunktische Rhythmik. Im Moment beschäftige ich mich mit der Jazztradition und Bebop. Ich höre (und transkribiere) sehr gerne Oscar Peterson, Charlie Parker, Joe Pass und Wes Montgomery. Diese Musik ist für das Timing, die Phrasierung und das melodische- und musikalische Spiel sehr wichtig.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Jazz! Schon immer spiele ich aber auch Rock – und Progressive-Rock Musik. Diese Klangästhetik und «Attitude» kenne ich sehr gut und ist ein wichtiger Teil meiner Persönlichkeit als Musiker. Noch wichtiger ist für mich die Improvisation. Ich habe angefangen zu improvisieren, als ich noch ein Kind war und mit dem Jazzstudium ist es jetzt meine Spezialität geworden. Ich pflege die Improvisation regelmässig und in meinen Kompositionen findet man oft improvisierte Soli.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Zu meiner Leidenschaft gehört auch die Musikproduktion. Ich habe gelernt, aufzunehmen und zu mischen. Ich kenne mich mit Cubase, Logic und Sibelius sehr gut aus und habe zudem auch selbst meine CDs komponiert, arrangiert, gemischt und zum Teil auch aufgenommen. Ich singe ebenfalls sehr gerne Backing-Vocals in verschiedenen Projekten. Ich war Bandleader für verschiedene Formationen. Ein Projekt zu leiten, Tourneen zu organisieren und die Performance auf der Bühne choreografieren, sind meine grosse Leidenschaften. Harmonie und Jazztheorie begeistern mich sehr. Aus diesem Grund besitze ich darin sehr gute Kenntnisse.
Was erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Ich biete einen abwechslungsreichen, lebendigen und umfassenden Unterricht. Die Freude an der Musik und am Gitarrespielen stehen dabei im Zentrum. Es ist mir sehr wichtig, dass der Schüler Freude und Spass hat. Der Schüler erhält eine individuelle und persönliche Betreuung und ich werde auf seine Wünsche eingehen. Das Wichtigste für mich ist, dass man während dem vergnüglichen Spiel, wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben kann. Bei mir kann man von Pop, Rock, Fusion, akustischer Musik, Lied-Begleitung bis hin zu Jazz, Improvisation, Technik, Komposition und Arrangement alles erlernen. Natürlich ist mir sehr wichtig, die Schüler dort abzuholen, wo sie sich befinden und sie nicht zu über- oder unterfordern.
WeiterlesenUnterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Ich habe mich auf erwachsene und fortgeschrittene Schüler spezialisiert. Darum unterrichte ich Kinder nur in Ausnahmefällen z. B. wenn sie sehr motiviert sind.
In welchem Alter hast Du spielen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Ich war acht Jahre alt. Schon als ich ein kleines Kind war, wollte ich unbedingt Gitarre lernen. Ich war von der Gitarre extrem begeistert und hatte sehr viele Spielzeuggitarren. Bei jedem Stück, das ich gehört habe, war ich von Gitarrensolo fasziniert und wollte unbedingt lernen, wie man das macht. Mein Cousin hatte eine Punk-Rock und ich durfte ab und zu im bei den Proben zuhören. Es war so cool für mich, die Musik in diesem jungen Alter so nah spüren und erleben zu können. Ich musste das auch unbedingt lernen. Seit diesem Moment ist Musik meine grösste Leidenschaft.
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Ich würde sogar früher anfangen. Je jünger man ist, umso besser und einfacher wird es in der Zukunft sein. Als Kind kann man sehr schnell lernen. Ich würde auch viel früher mit Jazzmusik anfangen, aber mit einen ganz anderen Ansatz.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Meine erste richtige Tournee im Januar 2018 war sicher eine unglaubliche Erfahrung. Das erste mal in meinem Leben habe ich erreicht, was ich mir immer erträumt hatte. Das letzte Konzert dieser Tournee war im «Porgy & Bess», einer der wichtigsten Clubs in Europa: Alle meine musikalische Helden haben dort gespielt und ich konnte nicht glauben, dass auch ich auch auf der gleichen Bühne spielen durfte. Ein zweiter Höhepunkt meiner musikalischen Laufbahn ist die Zeit in New York. Ich war zwischen September und Dezember 2018 drei Monate dort und habe Unterricht bei einigen der besten Jazzmusikern der Szene genommen. Dazu gehören Gilad Hekselman, Nir Felder, Ben Monder, Nitai Hershkovits und Mike Stern. Letzterer war schon immer einer meiner Gitarrenhelden und ich durfte mit ihm spielen und ihn persönlich kennen lernen. Das war eine unglaubliche Erfahrung für mich! Dann auch die internationalen Tourneen mit meinem Trio NOVA in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Russland, Polen und der Ukraine sowie das Projekt “The Observatory Tour”, wo wir live in Sternwarten und Planetarien spielen.
Was möchtest Du als Musiker / Lehrperson noch alles erreichen?
Das Hauptziel für mich als Musiker und Künstler ist es immer, besser zu werden und viel Neues zu lernen. Ich möchte auch sehr viele internationale Tourneen spielen und noch viele weitere Alben aufzunehmen. Ein Traum von mir ist es auch, Musik für einen Film zu komponieren. Mein Ziel als Lehrer ist es, meinen Schülern zeigen zu können, was für eine wunderbar und unendlich die Welt der Musik ist. Ich möchte andere Menschen begeistern und ihnen helfen, ihr Interesse für die Musik, für die Gitarre und für die Kunst im Allgemeinen zu pflegen.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Weil Du bei mir Spass haben und gleichzeitig wichtige musikalische Kenntnisse und Fähigkeiten erlernen wirst. Ich bin ein vielseitiger und offener Gitarrist und werde gerne auf Deine Wünsche eingehen und mit Dir auch Deine Lieblingsstücke anschauen.
Submit your review | |
Christian Zatta ist ein unkonventioneller Gitarrenlehrer und hat ein Gespür auf Kinder und deren Interessen einzugehen.
Anfänglich hatten wir unserm Sohn Gitarre selbst beigebracht. Leider war die Motivation zu üben nicht sehr hoch und sein anfängliches Interesse klang bald ab.
Seit unser Sohn bei Christian Zatta Unterricht nimmt, müssen wir ihn kaum noch ans Üben erinnern! Er spielt von selbst und möchte immer besser werden. Christian Zatta kann flexibel auf die Wünsche (Musikgeschmack, Musikstile,…) unseres Sohnes eingehen.
Er hat kein Lehrbuch nach dem er vorgeht, sondern hat pädagogisches Wissen, wie und wo er seinen Schüler konkret abholen kann, um ihm zum Erfolg zu verhelfen!
BEWERTUNGEN
Submit your review | |
Christian Zatta ist ein unkonventioneller Gitarrenlehrer und hat ein Gespür auf Kinder und deren Interessen einzugehen.
Anfänglich hatten wir unserm Sohn Gitarre selbst beigebracht. Leider war die Motivation zu üben nicht sehr hoch und sein anfängliches Interesse klang bald ab.
Seit unser Sohn bei Christian Zatta Unterricht nimmt, müssen wir ihn kaum noch ans Üben erinnern! Er spielt von selbst und möchte immer besser werden. Christian Zatta kann flexibel auf die Wünsche (Musikgeschmack, Musikstile,…) unseres Sohnes eingehen.
Er hat kein Lehrbuch nach dem er vorgeht, sondern hat pädagogisches Wissen, wie und wo er seinen Schüler konkret abholen kann, um ihm zum Erfolg zu verhelfen!