Anna Srodecka

Suchen
  • Erforderlich
  • Erforderlich

Geigenunterricht in Biel sowie Online

Anna Srodecka

Kammermusik, Gehörbildung und Musiktheorie, Musikgeschichte, Improvisation:

Ich möchte dir helfen deine natürliche Kreativität zu wecken sowie die Freude und Schönheit der Musik zu entdecken!

Ich wurde in Polen geboren, wo ich vor 19 Jahren meine musikalische Reise begann und liebe meine Arbeit nach wie vor. Im 2019 habe ich meinen Masterstudium an der Hochschule der Künste Bern in der Schweiz erhalten. Ich habe Solo- und Kammemusikkonzerte in ganz Europa gegeben. Musik spielt im meinem Leben eine grosse Rolle und ich möchte meine Leidenschaft mit anderen zu teilen.

Instrumente:

Violine

Unterrichtet:

Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren

Sprachen:

Deutsch, Englisch, Polnisch und Französisch

Ausbildung:

  • Master of Arts der Hochschule der Künste Bern

Ich höre gerne:

Mozart, Ravel, Szymanowski, Keith Jarrett, Steven Isserlis, Janine Jansen

Bei School78 seit:

2020

Preise

1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 60

10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 550

10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 800

10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 1000

STANDORTE

Haldenstrasse 20, 2502 Biel

Hausbesuche:

Gegen Aufpreis: Stadt Biel, Stadt Bern und Lyss


Interview

Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?

Im Alter von 8 Jahren, als ich dachte, beim Geigenspiel geht es um leere Saiten und mühsame Übungen, erhielt ich meine erste CD mit den virtuosen Werken von Henryk Wieniawski. Dieses Album erwies sich als ein sehr symbolischer und wichtiger Punkt auf meiner musikalischen Reise. Diese Musik öffnete mein Herz für die Schönheit der Geige und die Möglichkeit, alle meine Gefühle mit diesem Instrument auszudrücken. Es war eine grosse Motivation für mich zu üben, um meine Fähigkeiten zu erweitern, so schöne Musik aufzuführen. Meine Lieblingskünstler sind derzeit vor allem die Geigerin Janine Jansen, der Cellist Steven Isserlis, das Belcea Quartett und das Ebene Quartett und viele andere…

Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?

Die Klangqualität… es ist etwas, was mich auszeichnet und das für mich eines der wichtigsten Elemente beim Geigenspiel ist! Ich hatte das Glück, in der Schule sowie bei verschiedenen Musikkursen mit vielen herausragenden Musikern zusammenzuarbeiten, die auch der Klangqualität und dem Verständnis von Musik grosse Aufmerksamkeit schenkten. Ich möchte meinen Schülern meine langjährige Erfahrung mitteilen und sie auch die Schönheit eines guten Geigenklangs geniessen lassen. Ich liebe auch Kammermusik, die ich auch gerne in unseren Unterricht vorschalgen würde.

Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?

Geigerin mit Musikvermittlung. Geigerin als Schauspielerin im Theater.
Im Jahr 2019 gründete ich mit Santiago Bernal Montaña «In Luce Duo», mit dem, dank der Unterstützung der Alfred und Erica Egli-Salm-Stiftung realisierte ich das Musikvermittlungsprojekt „Wie klingt Kirchlindach? “ und spiele eigene Kompositionen. Als junge Musiker stecken wir voller Ideen.
Klassische Musik wird vom Duo in eine teilweise ganz neue Form gebracht und verzaubert damit nicht nur Klassikkennerinnen und -kenner, sondern auch Menschen, die dieser Musik nicht so nahe stehen.

Was erwartet mich bei Dir im Unterricht?

Meine Mission ist es, Ihre natürliche Kreativität zu wecken und Ihnen zu helfen, die Freude und Schönheit der Musik zu entdecken. Für mich sehr wichtig ist während des Unterrichts eine einladende Atmosphäre zu schaffen.
Wir werden uns auf Technik, Klangqualität und Interpretation konzentrieren. Dank der richtigen Übungen werde Ihnen helfen, sich in Ihrem Körper wohl zu fühlen, wenn Sie Geige spielen. Ich werde unseren Unterricht strukturieren, damit Sie den Fortschritt bemerken, den Sie machen werden. Ich werde Sie mit Musikgeschichte, Aufnahmen, unterstützenden Worten inspirieren. Es gibt bei mir auch viele interessante Musikspiele, die auf die jüngsten Schüler warten 🙂

Weiterlesen

Unterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?

Natürlich! Die Arbeit mit Kindern macht mir viel Spass, weil Kinder in dieser Phase erstaunliche Beobachter und Entdecker sind!
Ich bereite jede Unterricht mit Kindern individuell vor, je nach den Bedürfnissen und dem Lerntempo für jedes Kind. Wie ich bereits erwähnt habe, warten verschiedene Arten von Musikspielen darauf, dass die Jüngsten technische Herausforderungen meistern und unsere gemeinsame Arbeit diversifizieren.

In welchem Alter hast Du spielen / singen gelernt und wie bist Du vorgegangen?

Im Alter von 3 Jahren begann ich Ballett zu lernen, in dem ich bis zum Alter von 8 Jahren tanzte. Dann bestand ich die Prüfung für die Musikschule in meiner kleinen Stadt, aus der ich komme. Ich hatte grosses Glück mit meinem Professor, der eine sehr kluge Person war und mir leicht seine Leidenschaft und Liebe zur Musik übermittelte.

Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?

Ich würde sicherlich gerne besser, effektiver üben und meine Übungsroutine von Anfang an finden. Wenn ich jetzt im Nachhinein die Lehrmethode vieler Professoren vergleichen kann, kann ich viele Fragen im Zusammenhang mit dem Repertoire, den Übungen, Wettbewerben, Konzerten besser planen und ein Gleichgewicht zwischen all diesen Elementen finden.

Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?

Es hängt sicherlich davon ab, ob ich meine pädagogischen oder konzertanten Erfahrungen betrachte. In pädagogischer Hinsicht bin ich froh, dass ich in Polen noch mit sehr talentierten Studenten zusammenarbeiten konnte, die spielerisch die Geheimnisse der Geige perfekt gelernt haben. Wir konnten ein gemeinsames Arbeitssystem entwickeln, das gegenseitige Freude brachte und bei nationalen und internationalen Wettbewerben mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde.
Wenn es um meinen Konzertweg geht, arbeite ich sehr gerne mit anderen inspirierenden Musikern zusammen. Ich erinnere mich an alle Kammermusikkonzerte in verschiedenen Teilen Europas, an Musikvermittlungsprojekte mit meinem Duo und an Konzerte mit Orchestern wie Sinfonietta Lausanne, Berner Kammerorchester oder TOBS.

Was möchtest Du als MusikerIn / Lehrperson noch alles erreichen?

Ich habe lange davon geträumt, einen Ort zu schaffen, an dem Musiker gemeinsam Musik machen können. Wo Musikliebhaber unter Anleitung professioneller Musiker gemeinsam schöne Werke lernen und spielen konnten. Ich bin sicher, es gibt viele Leute, die lernen ein Instrument zu spielen, und würden gerne andere treffen, um gemeinsam etwas zu schaffen. Ich interessiere mich auch für moderne Konzertformate, an denen ich gerade arbeite.

Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?

Ich denke, dass jeder Musiker etwas Besonderes hat. Ich bin sehr offen für Ihre Bedürfnisse und Ihre Leidenschaft für Musik und möchte Sie aktiv bei ihrer Entwicklung begleiten. Ich ermutige Sie, eine Probestunde zu nehmen, die Ihnen bei der Entscheidung über eine weitere Zusammenarbeit hilft 🙂

BEWERTUNGEN

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

School78
Average rating:  
 0 reviews
Zum Kontaktformular
Wie können wir Dir behilflich sein?

Bitte fülle das Formular aus und klicke anschliessend auf «Senden». Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen.

    Wie können wir Dir behilflich sein?

    Wie können wir Dich erreichen?