Geigenunterricht in Bern sowie Online
Andrea Cagnin
Lerne Violine und Viola in Bern:
Wir lernen Geige und Bratsche zu spielen mit Kreativität, Körperbewusstsein, Spass, Disziplin und Kommunikation.
Kurzporträt:
Andrea hat seit 2016 seine privaten Geigen- und Bratschenklassen in Bern ausgebaut und an verschiedenen Musikschulen (z.B. Musikschule Biel, Thun, Langenthal, u.a.) Stellvertretung gemacht. Er hat viel Erfahrung als Kammermusiker und im Orchester (z.B. Berner Kammerorchester, Gstaad Festival Orchestra, Sinfonieorchester Biel, Neues Basel Orchester, Orchestra di Padova e del Veneto u.a.).
Instrumente:
Geige und Bratsche
Weitere Fähigkeiten:
Klavier (Basis-Niveau zur Begleitung)
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch
Ausbildung:
- Master in «Music Pedagogy» der Hochschule der Künste in Bern
- Master in «Music Performance» der Hochschule der Künste in Bern
Ich höre gerne:
Klassik, Pop, Electro
Bei School78 seit:
2021
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 60
10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 600
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 800
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 1000
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
Musik war schon immer in meinem Leben präsent. Obwohl sie keine Musiker sind, hat sich meine Familie schon immer für Musik begeistert. Wir haben alle Arten von Musik gehört (Pop, Rock, Jazz, Klassik). Meine erste Erinnerung an klassische Musik war die Schallplatte von Tschaikowskys Schwanensee.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Klang und Körperbewusstsein sind für mich sehr wichtig. Es ist immer eine angenehme Leistung, wenn man mit einem schönen Klang spielen kann. Wenn man ein Instrument spielt, versteht man Bewegungen, die man normalerweise nicht machen würde.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
Im Jahr 2013 nahm ich an einem Selbstorganisations-Training an der Akademie der «La Scala» in Mailand teil. Dort habe ich die Grundlagen für die Organisation von Veranstaltungen gelernt und bringe sie mit, wenn ich Konzerte für die Schüler*innen organisiere.
WeiterlesenWas erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Ich passe den Unterricht an das Niveau und die Wünsche der einzelnen Schüler*innen an. In jeder Unterrichtsstunde gibt es immer einen technischen und einen musikalischen Teil, der je nach Wunsch des Schülers oder der Schülerin gewichtet ist. Ich unterrichte vor allem in einer freundlichen und konstruktiven Atmosphäre.
Unterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Normalerweise unterrichte ich Kinder ab einem Alter von 5 Jahren. Mit ihnen lernen wir spielerisch ein Instrument zu spielen. Rhythmische Spiele, singen und Improvisationen sind hervorragende Möglichkeiten, Kindern Geige und Bratsche beizubringen.
In welchem Alter hast Du Geige spielen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Ich habe mit 11 Jahren angefangen, Geige zu spielen, inspiriert von meiner Schwester, die zu der Zeit klassische Gitarre gespielt hat. Mit 14 Jahren bin ich dann ans Konservatorium gegangen, um Viola zu studieren.
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Nichts. Der Weg, den ich eingeschlagen habe, hat mich zu dem gemacht, der ich heute bin und ich bin froh darüber.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Es gab viele Momente, aber der erste waren die zwei Jahre mit dem italienischen Jugendorchester: viel Orchester- und Kammermusik, exzellente Dirigenten und Solisten, tolle Freundschaften.
Was möchtest Du als Musiker / Lehrperson noch alles erreichen?
In meiner künstlerischen Arbeit gibt es kein Ende und ich finde ständig kleine neue Ziele. Ohne diese Zwecke wäre es nicht sinnvoll.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Bei mir lernst du Geige und Bratsche zu spielen – mit Kreativität, Körperbewusstsein und Spass. Durch das Spielen eines Instruments, lernen wir uns selbst besser kennen!
Submit your review | |
BEWERTUNGEN
Submit your review | |