Geigenunterricht in Luzern sowie Online
Alexandra Radici
Willkommen in der Welt der Klassik:
Alles rund um Violinen-Solo, Kammermusik und Orchester sowie Musiktheorie und Solfège.
Kurzporträt:
Musikalische Bildung liegt Alexandra Radici am Herzen. Aus diesem Grund möchte die ausgebildete Violinistin ihr Wissen gerne mit Dir teilen.
Instrumente:
Geige und Bratsche
Weitere Fähigkeiten:
Musiktheorie und Solfège
Unterrichtet:
Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren
Sprachen:
Deutsch, Englisch und Rumänisch
Ich höre gerne:
Bach, Mozart, Brahms, Mahler, Sting und Louis Armstrong
Bei School78 seit:
2016
Preise
1 Probelektion à 45 Minuten = CHF 60
10 Lektionen à 30 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 500
10 Lektionen à 45 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 750
10 Lektionen à 60 Minuten (4 Monate gültig) = CHF 900
STANDORTE
Interview
Welches sind Deine musikalischen Vorbilder und wie haben sie Dich beeinflusst?
In der klassischen Musik mag ich die Interpretationen von Gidon Kremer, Leonidas Kavakos, Hillary Hahn, Gilles Apap und Radu Lupu. Vanessa Mae hat mir die Türen für andere Genres geöffnet. Ich mag Sting, da er nicht nur bei einer Stilrichtung geblieben ist und Louis Armstrong für seine unglaubliche Originalität.
Was ist Dein absolutes Spezialgebiet?
Violinen-Solo, Kammermusik und Orchester.
Was hast Du sonst noch für Talente / Know-How im Bereich Musik?
In meinen Ausbildungsjahren habe ich mich mit Fächern wie Bratsche, Barockvioline und Klavier befasst. Mein Interesse an Jazz und Volksmusik aller Welt hat mich auch dazu gebracht, mich in diese Richtungen weiterbilden zu lassen. Hinzu kommen die musikalische Früherziehung und das Streicher-Ensemble.
WeiterlesenWas erwartet mich bei Dir im Unterricht?
Ein logischer und systematisch aufgebauter Unterricht, bei welchem aber die Kreativität, das Zusammenspiel und der Spass nicht vergessen gehen.
Unterrichtest Du auch Kinder und wie gehst Du bei ihnen vor?
Ich unterrichte Kinder ab vier Jahren auf eine spielerische Art, welche den ihnen die Liebe zur Musik weitergeben soll.
In welchem Alter hast Du spielen gelernt und wie bist Du vorgegangen?
Ich habe mit sieben Jahren in einer Musikschule angefangen Geige zu spielen. Ich habe fast täglich geübt und die Hilfe meiner Eltern und meines Lehrers war sehr wichtig und entscheidend für meine weitere Laufbahn.
Was würdest Du als Anfänger heute anders machen?
Mehr nach Gehör spielen.
Was waren die Höhepunkte Deiner musikalischen Laufbahn?
Das Konzert mit dem Orchester Sursee 2015, an dem ich zusammen mit meinem Freund, Brahms Doppelkonzert für Violine und Violoncello gespielt habe. Als Lehrerin die Umarmung eines Kinders nach einer Geigenstunde, welche mir versichert hat, dass es gerne zu mir in den Unterricht komme und ich auf dem richtigen Weg sei.
Was möchtest Du als MusikerIn / Lehrperson noch alles erreichen?
Ein Tag, an welchem man denkt, man sei auf der obersten Etage seiner Entwicklung angelangt und sich deswegen zurücklehnt, ist der erste Tag auf der Leiter zurück. Deswegen versuche ich mich, sei es als Lehrerin oder als Musikerin, immer weiter zu verbessern und weiter zu entwickeln. Zusammenspiel ist ein wichtiger Faktor in der Musik, deswegen versuche ich, meine Schüler zu motivieren in Orchestern oder in kleinen Gruppen auch zusammen zu musizieren.
Warum soll ich bei Dir Unterricht nehmen?
Weil ich Dir, egal ob jung, alt oder junggeblieben, meine Begeisterung und Freude an der Musik weitergeben möchte.
Musikalische Bildung liegt mir am Herzen und ist für jedermann essenziell.
Submit your review | |
BEWERTUNGEN
Submit your review | |